
Was kann schöner sein, als die Gewürze beim Kochen direkt aus dem Vorgarten zu pflücken? Heute zeigen wir Ihnen 6 beliebte Gartenkräuter, mit denen Österreicherinnen und Österreicher ihre Beete füllen und ihre Speisen genießen.
Weiterlesen
Was kann schöner sein, als die Gewürze beim Kochen direkt aus dem Vorgarten zu pflücken? Heute zeigen wir Ihnen 6 beliebte Gartenkräuter, mit denen Österreicherinnen und Österreicher ihre Beete füllen und ihre Speisen genießen.
Weiterlesen
Der Winter ist vorbei, es fällt nun wirklich kein Schnee mehr, und die Natur bereitet sich auf ein neues Lebensjahr vor. Lesen Sie hier, was Sie ab März im frühlingshaften Garten tun können und sollten, um sich auf volle Blüten und reiche Ernten freuen zu dürfen. Weiterlesen
Der Winter ist noch nicht ganz vorüber – erste Nutzpflanzen dürfen Sie aber schon jetzt aussäen. Wir verraten Ihnen, welche Sorten Ende Februar anwachsen oder gesetzt werden können und was bei einer Aussaat im Frühbeet zu beachten ist. Weiterlesen
Lohnt es sich noch, einen abgenutzten Gartenzaun zu reparieren oder soll man ihn austauschen? Wir fassen zusammen, welche Reparaturen Sie selbst durchführen bzw. durch einen Fachmann vornehmen lassen können – und wann Sie über einen neuen Zaun nachdenken sollten. Weiterlesen
Der Bambus gilt als wahres “Wunderkind” unter Gärtnerinnen und Gärtnern. Zwar hat er auch seine Tücken – doch bei richtigem Vorgehen überwiegen die Vorteile der Pflanze bei weitem. Erfahren Sie alles zum Thema Bambus als Sichtschutz-Pflanze, zur richtigen Pflege und zur Feng Shui Gartengestaltung mit dem asiatischen Süßgras. Weiterlesen
Nachbars Efeu wächst auf Ihren Gartenzaun, oder die Wurzeln seines Apfelbaumes untergraben schon Ihr Fundament? Lesen Sie hier, wie die Rechtslage aussieht und was Sie tun können. Weiterlesen
Rankhilfen aus Holz sind im Garten nach wie vor die beliebtesten Klettergehilfen für Pflanzen. Wir stellen Ihnen ein paar schöne Modelle und geeignete Holzarten vor, und geben Tipps, wie Sie eine Rankhilfe auch einfach selbst bauen können. Weiterlesen
Wenn Sie einen kleinen Garten oder Balkon vor unerwünschten Blicken schützen möchten, heißt es, auf eine platzsparende Variante zurückzugreifen. Erfahren Sie hier, wie Sie einen zweckmäßigen Sichtschutz bei wenig Platz montieren und kleine Balkone wie Gärten bei optimaler Raumnutzung umzäunen. Weiterlesen
Immer wieder liest und hört man vom besonderen Holz der Thermoesche. Aber was ist das eigentlich, und welche Vorzüge hat es? Weiterlesen
Schlitten, Schneemann, Rentier-Herde: Diese Figuren schmücken Gärten im Advent. Wir haben uns auf die Suche nach den beliebtesten weihnachtlichen Garten-Dekorationen gemacht. Weiterlesen