Leben im Garten
Kinderfreundliche Gartengestaltung

Wer mit Kindern lebt, hat eine andere Sicht auf viele Dinge – dazu gehört auch das richtige Konzept für die eigene, kleine Grünfläche. Worauf Sie bei der kinderfreundlichen Gartenplanung und -gestaltung achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Solarbeleuchtung für den Garten: So setzen Sie sie richtig ein

Abendliche Lichtstimmung im Garten – und das gänzlich dank Sonnenenergie? Immer mehr Gartenbesitzer schwören im Sommer auf Solarbeleuchtung. Aber wie zuverlässig ist sie, und worauf ist bei Kauf und Installation zu achten? Wir haben die wichtigsten Punkte gesammelt und geben Tipps, … Weiterlesen
Marienkäfer – Der Nützling im Garten

Obwohl er so nett anzusehen ist, ist der Marienkäfer nicht nur eine Freude für’s Auge: Mit seinem ganz speziellen Gusto kümmert er sich ganz von selbst um einen der größten Schädlinge im Garten.
Schnecken bekämpfen im Garten: Friedlich zur Wehr setzen

Der Frühling ist da, die Vorfreude auf erste eigene Ernten steigt – und dann sind da die ungebetenen Gäste im Garten. Alle Jahre wieder klagen Gärtnerinnen und Gärtner über hungrige Schnecken, die ihnen noch vor eigenen Erträgen die Beete karg … Weiterlesen
Die 6 beliebtesten Gartenkräuter

Was kann schöner sein, als die Gewürze beim Kochen direkt aus dem Vorgarten zu pflücken? Heute zeigen wir Ihnen 6 beliebte Gartenkräuter, mit denen Österreicherinnen und Österreicher ihre Beete füllen und ihre Speisen genießen.
“Frühjahrsputz” im Garten – das ist nach dem Winter zu tun

Der Winter ist vorbei, es fällt nun wirklich kein Schnee mehr, und die Natur bereitet sich auf ein neues Lebensjahr vor. Lesen Sie hier, was Sie ab März im frühlingshaften Garten tun können und sollten, um sich auf volle Blüten … Weiterlesen
Aussaat im Februar: Das können Sie jetzt schon setzen

Der Winter ist noch nicht ganz vorüber – erste Nutzpflanzen dürfen Sie aber schon jetzt aussäen. Wir verraten Ihnen, welche Sorten Ende Februar anwachsen oder gesetzt werden können und was bei einer Aussaat im Frühbeet zu beachten ist.
Sichtschutz Bambus: Die Wunderpflanze als Lebendzaun

Der Bambus gilt als wahres “Wunderkind” unter Gärtnerinnen und Gärtnern. Zwar hat er auch seine Tücken – doch bei richtigem Vorgehen überwiegen die Vorteile der Pflanze bei weitem. Erfahren Sie alles zum Thema Bambus als Sichtschutz-Pflanze, zur richtigen Pflege und zur … Weiterlesen
Rankhilfen aus Holz: Darauf kommt es an

Rankhilfen aus Holz sind im Garten nach wie vor die beliebtesten Klettergehilfen für Pflanzen. Wir stellen Ihnen ein paar schöne Modelle und geeignete Holzarten vor, und geben Tipps, wie Sie eine Rankhilfe auch einfach selbst bauen können.
Es rankt so grün! Kletterpflanzen als Sichtschutz

Welche Sträucher, Bäume und Stauden sich ganz allgemein als Sichtschutz-Pflanzen eignen, haben wir bereits im letzten Beitrag erörtert. Diesmal werfen wir einen Blick auf Kletterpflanzen im Speziellen: Welche Arten von Sichtschutz-Kletterpflanzen gibt es und was ist bei der Rankhilfe zu … Weiterlesen